Trafohaus//Lehre, Folge 16: Open Educational Resources (OER)
In Folge 16 spricht Claudia Bade mit Caroline Ahnert. Sie ist Fachreferentin für Elektro- und Informationstechnik sowie Maschinenbau und Umwelt- und Verfahrenstechnik an der TU Chemnitz. Neben weiteren Aufgaben gibt sie Kurse für Studierende zur Entwicklung von Informationskompetenz in den genannten Fachbereichen.
Gemeinsam beleuchten wir, welche Vorteile die Nutzung von OER für Studierende und Lehrende bieten und wie diese genutzt werden können. Was ist bezüglich der Verbreitung und Nachnutzung frei lizenzierter Lehr-Lern-Materialien zu beachten? Welche Hemmschwellen gibt es bei Lehrenden oft? Und worin besteht der Unterschied zu Open Access? Caroline Ahnert gibt hier ganz praktische Tipps und Links, die den Einstieg in die Verwendung von OER erleichtern können.
Produktionsdatum: 15.06.2020
Im Gespräch:
-Dr. Claudia Bade: Leiterin der Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
-Caroline Ahnert