Hochschuldidaktik Sachsen
In Folge 96 spricht Claudia Bade mit Dr.in Anna Pröhle und Prof.in Dr.in Nina Weimann-Sandig für die Frage, was passiert, wenn Studierende nicht nur lernen, sondern Lehre mitgestalten? Sie stell...
In Folge 95 spricht Claudia Bade mit Evelyn Korn, Vorstand Wissenschaft der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) über die Bedeutung von Kaffee, Perlentauchen, Motivation und Wachstum...
In Folge 94 spricht Claudia Bade mit Dr.in Anja Schulz, Referentin für Hochschuldidaktik und wissenschaftliche Mitarbeiterin, sowie Dominic Dives, Referent für Hochschuldidaktik. Gemeinsam blick...
In Folge 93 spricht Claudia Bade mit Annika Thomas und Miriam Meyer, Studentinnen der Hochschule Zittau/Görlitz, über studentische Gremienarbeit.
Wie führt man an diesen bedeutsamen Pfeile...
In Folge 92 spricht Claudia Bade mit Prof.in Dr.in Stefanie Hoja und läutet damit den Start der neuen Staffel des Podcasts Trafoahus//Lehre ein. Prof.in Dr.in Stefanie Hoja ist Professorin für W...
In Folge 91 spricht Claudia Bade mit Sylvia Jurchen (TU Chemnitz) und Silvan Wagner (Universität Bayreuth) darüber, wie sie Lehrinnovation in Altbekanntem finden und dass Scheitern zum Motor der...
In Folge 90 spricht Claudia Bade mit Cornelia Grunert und Annett Kaldich vom Projekt Trafosax der Universität Leipzig über die Relevanz von Nachhaltigkeit in der Lehre. Keine Armut, bezahlbare u...
In Folge 89 spricht Claudia Bade mit einem "Urgestein" der Leipziger Lehre: Dr. Jürgen Ronthaler, Professor der Anglistik und Fachvorstand des Zentrums für Lehrer:innenbildung und Schulforschung...
In Folge 88 spricht Claudia Bade mit Vita Hamanyuk von der Staatlichen Pädagogischen Universität Krywyj Rih, Ukraine. Gezwungen vom russischen Angriffskrieg formt sich ein neuer Alltag an den uk...
In Folge 87 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. Alexander Lasch von der TU Dresden. Die Verbreitung generativer Sprachmodelle hat in den letzten 18 Monaten auch die universitäre Lehre vor neue Au...