Trafohaus//Lehre

Trafohaus//Lehre

Hochschuldidaktik Sachsen

Trafohaus//Lehre, Folge 15: Gute Bedingungen für das Remote Learning

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 15 spricht Claudia Bade mit Sophie Reißner und Janet Noack. Sophie Reißner studiert „Digitale Medien- und Kommunikationskulturen“ an der TU Chemnitz und ist aktuell über das ERASMUS+-Programm an der Universität in Breslau eingeschrieben. Janet Noack studiert Wirtschaftswissenschaften und GRW als Lehramtsstudiengang an der TU Dresden. Gemeinsam betrachten wir das digitale Semester aus der Studierendenperspektive.

Die Studentinnen haben genaue Vorstellungen davon, wie gute Lehre gestaltet sein sollte. Dabei schneiden schlicht gehaltene Veranstaltungen mit klarer Struktur am besten ab. Sie berichten uns, wie Lehrende diesen Ansprüchen auch im Vollzeit-digitalen Semester entsprechen (können) und wie sie das Auslandssemester, das Schulpraktikum oder die Online-Prüfungen unter diesen besonderen Umständen erlebt haben.

Produktionsdatum: 05.06.2020

Im Gespräch:

Weiterführende Links:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.