Hochschuldidaktik Sachsen
In Folge 16 spricht Claudia Bade mit Caroline Ahnert. Sie ist Fachreferentin für Elektro- und Informationstechnik sowie Maschinenbau und Umwelt- und Verfahrenstechnik an der TU Chemnitz. Neben w...
In Folge 15 spricht Claudia Bade mit Sophie Reißner und Janet Noack. Sophie Reißner studiert „Digitale Medien- und Kommunikationskulturen“ an der TU Chemnitz und ist aktuell über das ERASMUS+-Pr...
In Folge 14 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. Harald Rau, Professor für Kommunikationsmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Nachdem er seine Karriere im Journalis...
In Folge 13 spricht Claudia Bade mit Karola Köpferl und Katrin Naumann, die beide als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der Hochschule Mittweida arbeiten und gemeinsam an der Fakultät Sozial...
In Folge 12 spricht Claudia Bade mit Dr. Sabine Ritter: Sie ist Studiendekanin des Fachbereichs Sozialwissenschaften und Lektorin am Institut für Soziologie an der Universität Bremen.
S...
In Folge 11 spricht Claudia Bade mit den Mitarbeiterinnen des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung der Universität in Leipzig Dr. Luise Czajkowski und PD Dr. Silke Horstkotte. Im Rahme...
In Folge 10 spricht Claudia Bade mit Knut Altroggen (Hochschule Mittweida) und Sören Much (Uni Leipzig) über digitale Prüfungsmöglichkeiten, E-Assessment und die immer wieder gestellte Frage, wi...
In Folge 9 spricht Claudia Bade mit Frau Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig, Professorin für Empirische Sozialforschung und Soziologie an der Evangelischen Hochschule Dresden. Sie berichtet von ihren...
In Folge 8 spicht Claudia Bade mit Henriette Mehn und Lukas Eichinger, zwei Vertreter:innen der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften. Beide erzählen uns, was es für sie bedeutet, 100% digi...
In Folge 7 spricht Claudia Bade mit Gesine Wegner (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik und Amerikanistik der TU Dresden) über die Chancen der Digitalisierung für die Gestal...