Hochschuldidaktik Sachsen
In Folge 66 spricht Claudia Bade mit Dr. Daniel Lambach. Er lehrt sowohl an der Universität Duisburg-Essen als Privatdozent für Politikwissenschaft als auch als Lehrstuhlvertretung am Institut f...
In Folge 65 spricht Claudia Bade mit Angelika Thielsch (Universität Göttingen) und Dr. Isabel Steinhardt (Universität Paderborn) über authoethnografische Forschung. Beide sind seit 2020 gemeinsa...
In Folge 64 spricht Claudia Bade mit der Koordinatorin des Green Office der TU Dresden, Alexandra Seifert. Aus der Hochschuldidaktik startet sie seit Juli im Green Office durch, um so BNE nicht ...
In Folge 63 spricht Claudia Bade mit Svenja Kehm und Sebastian Spillner. Die Beiden forschen und lehren an der sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.
Gemeinsam mit Pr...
In Folge 62 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. Klaus Fitschen. Er lehrt am Institut für Kirchengeschichte an der Universität Leipzig und hat öfter die Erfahrung gemacht, dass es unter Studierend...
In Folge 61 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. Dietrich Kammer von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Professor Kammer hat die Professur für Technische Visualistik inne und nutzt...
In Folge 60 spricht Claudia Bade mit Matthias Sommer. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Visuelle Kommunikation und Mediensoziologie an der TU Chemnitz und stellt das Tool P...
In Folge 59 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. Alexander Lasch. Ein Tweet von Alexander Lasch führte zu diesem zweiten Gespräch unter der Frage: Gab es in den letzten Monaten nur einen Rumpfbetr...
In Folge 58 spricht Claudia Bade mit Lehrpreisträger Prof. Dr. Tenshi Hara und startet damit eine kleine Reihe: Am 3. Juni 2021 wurden durch Staatsminister Gemkow die sächsischen Lehrpreise 202...
In Folge 57 spricht Claudia Bade mit einem unserer Stammgäste – Thomas Rakebrand (wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Kommunikationswissenschaft an der Universität Leipzig). Über...