Trafohaus//Lehre

Trafohaus//Lehre

Hochschuldidaktik Sachsen

Trafohaus//Lehre, Folge 62: Weltanschauung und Religion an der Hochschule

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 62 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. Klaus Fitschen. Er lehrt am Institut für Kirchengeschichte an der Universität Leipzig und hat öfter die Erfahrung gemacht, dass es unter Studierenden zu hitzigen Debatten kommt. Er berichtet uns, um welche Kontroversen es in seinen Lehrveranstaltungen geht und wie er damit umgeht.

Wir sprechen außerdem darüber, was Neutralität im Zusammenhang mit diversen Weltanschauungen und Religionen der Hochschulakteur:innen eigentlich bedeutet? Wie neutral müssen Universität und Lehrende sein? Wir sind uns einig, dass es sinnvoll ist, mit Studierenden ihr eigenes Weltbild zu reflektieren, damit diese auch ihre wissenschaftliche Haltung entwickeln können. Wie genau das aussehen kann, bleibt nach 30 Minuten Podcast zunächst offen – haben Sie schon erste Ideen?

Produktionsdatum: 31.08.2021

Im Gespräch:

Weiterführende Links:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.