Hochschuldidaktik Sachsen
In Folge 76 spricht Claudia Bade mit Michael Barton von der Universität Leipzig. Wären wir hier visueller unterwegs, dann wäre ein Eisberg ein gutes Bild. Denn diese Folge des Podcast beschäftig...
In Folge 75 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. Alexander Lasch und Prof. Dr. Oliver Czulo über ChatGPT. In Goethes Zauberlehrling gibt es die Zeilen „Stock, der du gewesen, Steh doch wieder stil...
In Folge 74 spricht Claudia Bade mit Dr.in Nerea Vöting, wie die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (DGHD) ihre Arbeit aktuell gestaltet und welche Schwerpunkte gesetzt werden.
In Folge 73 spricht Claudia Bade mit David Lohner vom KIT und Mitglied des DGHD Vorstands zu ChatGPT und KI.
Wie soll es anders sein auch der Podcast Trafohaus//Lehre widmet eine Folge ...
In Folge 72 spricht Claudia Bade mit Anne Jantos und Meike Krohn über hybride Lehre. Oder sollte man doch besser hybride Lehrveranstaltungen sagen?
Anne und Meike definieren für uns, mi...
In Folge 71 spricht Claudia Bade mit Rebekka Haubold, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt PraxisdigitaliS und Thomas Rakebrand, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur ...
In Folge 70 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr.-Ing. Urs Peuker von der TU Bergakademie Freiberg (TUBAF). Er ist nicht nur Lehrstuhlinhaber des Instituts für Mechanische Verfahrens- und Aufbereit...
In Folge 69 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. rer. pol. André Schneider von der Hochschule Mittweida. Wir widmen uns darin einer kleinen, aber sehr besonderen Studierendengruppe – den Spitzensp...
In Folge 68 spricht Claudia Bade mit Annett Krüger über globale Herausforderungen und wie wir ihnen über alle Fachdisziplinen hinweg begegnen können. Dekanatsrätin der Fakultät Physik und Geowis...
In Folge 67 spricht Claudia Bade mit Julia Bartha, Dozentin am Institut für Musikpädagogik für Klavier und Korrepetition an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in ...