Trafohaus//Lehre, Folge 63: Sportdidaktik - inklusiv & digital
In Folge 63 spricht Claudia Bade mit Svenja Kehm und Sebastian Spillner. Die Beiden forschen und lehren an der sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Heike Tiemann erproben sie ein Seminarkonzept zum Einsatz digitaler Medien im inklusiven Sportunterricht. Im Fokus der Lehrer:innenbildung steht u.a. die Entwicklung von Reflexionskompetenz der Studierenden. Sie berichten uns, wie sie diesen Prozess in ihrem Seminar fördern und vor allem welche Möglichkeiten sie in den digitalen Semestern genutzt haben, um den angehenden Lehrpersonen ein praxisnahes Lernen zu ermöglichen. Sie fragen sich, wie das geht? Dann hören Sie rein!
Produktionsdatum: 09.09.2021
Im Gespräch:
- Dr. Claudia Bade: Leiterin der Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
- Svenja Kehm
- Sebastian Spillner
Weiterführende Links:
Online-Angebote zu Medien und Materialien der Schul-, Unterrichts- und Kindheitforschung
Module 1 International - ein Angebot im Rahmen des Zertifikatprogramms des HDS
Verbundprojekt „PraxisdigitaliS: Praxis digital gestalten in Sachsen“
Kommentare
Neuer Kommentar