Trafohaus//Lehre

Trafohaus//Lehre

Hochschuldidaktik Sachsen

Trafohaus//Lehre, Folge 66: Wie könnte die post-pandemische Hochschullehre aussehen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 66 spricht Claudia Bade mit Dr. Daniel Lambach. Er lehrt sowohl an der Universität Duisburg-Essen als Privatdozent für Politikwissenschaft als auch als Lehrstuhlvertretung am Institut für Politikwissenschaft der Universität Hannover.

Herr Lambach setzt auf das Prinzip Inverted Classroom, womit er gute Erfahrungen gemacht hat. Skeptisch ist er, wenn es um hybrides Lernen geht und betont, dass es zunächst hochschuldidaktische Konzepte dafür geben muss. Wie sind Ihre Erfahrungen mit hybrider Lehre? Teilen Sie Ihre Ideen gern in den Kommentaren!

Produktionsdatum: 04.11.2021

Im Gespräch:

Weiterführende Links:

Verwandte Folgen:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.