Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre
In Folge 55 sprechen wir mir Prof. Dr. Thomas Köhler über eines der ganz großen Zukunftsthemen: Künstliche Intelligenz, allen bekannt als KI. Professor Thomas Köhler hat die Professur für Bildungstechnologie an der TU Dresden inne, arbeitet dort als Direktor des Medienzentrums (ebenf. TU Dresden) und ist Sprecher des AK E-Learning in Sachsen.
Für unseren Gast ist es keine Frage mehr, ob Künstliche Intelligenz Einzug in die Hochschullehre findet, sondern nur noch, wann und wie schnell wir diesen Kulturwandel vollziehen werden. Im Zuge der Covid-19-Pandemie ist eine Zuwendung der Lehrenden hin zum digitalen Lehren und Lernen zu beobachten. Wo stehen Sie bei diesem Thema? Sollten Sie noch skeptisch sein, könnte Ihne diese Folge mit konkreten Umsetzungsbeispielen einen Vorgeschmack darauf geben, wie KI hochschulisches Lehren und Lernen unterstützen kann.
Produktionsdatum: 01.06.2021