Trafohaus//Lehre

Trafohaus//Lehre

Hochschuldidaktik Sachsen

Trafohaus//Lehre, Folge 48: Schulpraktische Übungen im digitalen Raum

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 48 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. Jana Markert und Frau Luka-Kristin Henzelnman. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Ausbildung zukünftiger Lehrer:innen für Berufsschulen. In Zeiten der digitalen Lehre ist die Umsetzung schulpraktischer Studien besonders herausfordernd. Um Ihnen einen Einblick darin zu geben, wie dieses Element der Lehrer:innenbildung dennoch für alle Beteiligten gewinnbringen gestaltet werden kann, haben wir uns zwei Gäste der TU Dresden eingeladen.

Frau Prof. Jana Markert lehrt am Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken der TU Dresden und berichtet uns, worin das Besondere dieser schulpraktischen Übungen liegt und wie sie ihre Studierenden durch diese Phase des Studiums begleitet hat. Ebenfalls zu Gast ist Frau Luka-Kristin Henzelman. Sie ist eine der Studierenden von Frau Prof. Markert und lässt uns an ihren Erfahrungen des letzten Semesters teilhaben. Wir freuen uns über so einen positiven Bericht – Sie hoffentlich auch!

Produktionsdatum: 05.03.2021

Im Gespräch:

Weiterführende Links:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.