Trafohaus//Lehre, Folge 50: Service Learning
In Folge 50 spricht Claudia Bade mit Anne-Sophie Waag, die an der Uni Mannheim lehrt und zur Theorie-Praxis-Reflexion im Rahmen des Service Learning forscht.
Nachdem wir zu Beginn klären, was überhaupt hinter dem Konzept steckt und aus welcher Bewegung heraus es sich entwickelt hat, diskutieren wir anschließend einige Beispielprojekte. Dabei beleuchten wir die feinen Grenzen zwischen Service Learning und traditionellen Praktika und stellen fest: Diese besondere Verzahnung von Theorie und Praxis birgt viele Elemente, die die "klassische" Hochschullehre sinnvoll ergänzen können!
Produktionsdatum: 21.03.2021
Im Gespräch:
- Dr. Claudia Bade: Leiterin der Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
- Anne-Sophie Waag: Universität Mannheim
Weiterführende Links:
Film zum Projekt mit dem Büro für Leichte Sprache Mannheim
Stiftung Lernen durch Engagement - Service-Learning in Deutschland
European Observatory of Service-Learning in Higher Education
Folge 45 - Bildung für Nachhaltige Entwicklung [BNE]
Kommentare
Neuer Kommentar