Trafohaus//Lehre, Folge 52: Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen [KCS]
In Folge 52 spricht Claudia Bade mit Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle für Chancengleichheit Sachsen [KCS]. Dr. Stefanie Dreiack ist verantwortlich für den Bereich Inklusion und Diana Hillebrand-Ludin Koordinatorin für Gender und Diversität.
Gemeinsam schauen wir auf die Entstehungsgeschichte und konkreten Aufgabenbereiche unserer Partnerinstitution. Warum ist eine Koordinierungsstelle Chancengleichheit überhaupt notwendig? Was wurde schon erreicht und wo müssen wir noch nachlegen – vor allem im Vergleich zu anderen Bundesländern?
Sollten sich auch bei Ihnen durch die Umstellung auf die digitale Lehre größere Herausforderungen hinsichtlich der Teilhabe von Studierenden ergeben haben, lohnt es sich näher anzuhören, was die Koordinierungsstelle in Leipzig so zu bieten hat.
Produktionsdatum: 20.04.2021
Im Gespräch:
- Dr. Claudia Bade: Leiterin der Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
- Dr. Stefanie Dreiack
- Diana Hillebrand-Ludin
Weiterführende Links:
Auf dem Weg zur inklusiven Hochschule - Studie zur Situation von Studierenden und Beschäftigten
Verbundprojekt Lehrpraxis im Transfer Plus
Verbundprojekt Digitale Hochschulbildung Sachsen
Digital Workspaces](https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/25674383360/CourseNode/103116825511859))
Kommentare
Neuer Kommentar