Trafohaus//Lehre

Trafohaus//Lehre

Hochschuldidaktik Sachsen

Trafohaus//Lehre, Folge 82: Den Lehr-Lern-Raum Inklusion als Makerspace für die Schulpraxis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 82 spricht Claudia Bade mit Dr. Frank Beier und Tina Czaja, die diesjährigen Gewinner:innen des Lehrpreises für exzellente digitale Lehre und Mitarbeiter:innen am Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) der TU Dresden. Allen gerecht zu werden und guten Unterricht für alle zu gestalten, ist eine große Herausforderung. Dr. Frank Beier und Tina Czaja haben den Versuch unternommen, einen Lehr-Lernraum zu konzipieren, der sich vertieft mit der Gestaltung inklusiven (Schul-)Unterrichts auseinandersetzt.

Dabei sollen Möglichkeiten ausgelotet werden, Querschnittsthemen wie Digitalisierung und Inklusion zusammenzudenken, Wege gefunden werden, der Heterogenität der heutigen Schüler:innenschaft gerecht zu werden und auch einfach die Möglichkeit genutzt werden, neue Ideen auszuprobieren. Darüber berichten die beiden in der aktuellen Folge von Trafohaus/Lehre.

Veröffentlichungsdatum: 05.12.2023

Im Gespräch:

Weiterführende Links:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.