Trafohaus//Lehre

Trafohaus//Lehre

Hochschuldidaktik Sachsen

Trafohaus//Lehre, Folge 81: Projektbasiertes Lernen im Maschinenwesen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 81 spricht Claudia Bade mit Dr. Robert Fischer und Katharina Porepp über die Frage "Wie sieht gute Lehre im Maschinenwesen aus und was zeichnet sie aus?" Katharina Porepp und Dr. Robert Fischer lehren am Lehrstuhl für Technisches Design an der TU Dresden. Sie erklären, warum für sie problembasiertes und interdisziplinäres Lernen so wichtig ist, weshalb sie kein Fan von hybrider Lehre sind und stellen das Wissenschaftsforum COSMO vor, das ab September 23 im Kulturpalast Dresden eine Ausstellung zum Thema Künstliche Intelligenz zeigt.

Veröffentlichungsdatum: 30.08.2023

Im Gespräch:

Weiterführende Links:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.