Trafohaus//Lehre, Folge 46: Digitale Lehre vor und nach der Jahrtausendwende
In Folge 46 sprich Claudia Bade mit Peter J. Weber, der als Dekan den Fachbereich onlineplus an der Hochschule Fresenius in Köln leitet und schon in der digitalen Hochschullehre praktiziert und geforscht hat, als diese noch in den Kinderschuhen steckte.
Vor mehr als 20 Jahren herrschte große Aufbruchstimmung und viele Lebensbereiche wurde seitdem durchdigitalisiert. Was bedeutet dieser Wandel für das Lehren und Lernen in der Hochschule? Wo stehen wir heute? Wohin geht es noch für uns? Für den Versuch, die ganz großen Fragen zu beantworten, nehmen wir Sie mit auf eine kleine Reise in die Vergangenheit.
Produktionsdatum: 23.02.2021
Im Gespräch:
- Dr. Claudia Bade: Leiterin der Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
- Prof Dr. habil. Peter J. Weber
Weiterführende Links:
Koç Üniversitesi (Türkei)
Podcastfolge 15: Gute Bedingungen für das Emergency Remote Teaching (Erasmus+ in Polen)
Kommentare
Neuer Kommentar