Trafohaus//Lehre, Folge 44: Der Beginn einer neuen, digitalen Ära im Hochschulsystem?
In Folge 44 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. Alexander Lasch, der die Professur für Linguistik und Sprachgeschichte an der TU Dresden innehat.
Die Covid-19-Pandemie hat das gesamte Hochschulsystem sowie dessen Akteur:innen vor neue Herausforderungen gestellt. Alte Strukturen können sich nicht mehr bewähren und unser Gast betont, dass es neue und vor allem langfristige Strategien braucht, um gute Lehre zu garantieren und die aktuelle Überlastungssituation für Lehrende sowie Studierende zu aufzulösen. Dazu gehört auch, dass es stabile und datenschutzkonforme Kollaborationstools gibt - hier sind nicht nur Hochschulakteur:innen, sondern auch der Staat gefragt. Hören Sie rein!
Produktionsdatum: 26.01.2021
Im Gespräch:
- Dr. Claudia Bade: Leiterin der Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
- Prof. Dr. Alexander Lasch
Weiterführende Links:
Podcast: lasch but not least
Digitale Tools für klassische Videokonferenzen (Zoom, Jitsi & Big Blue Botton) und spezielle Online-Treffen (Wonder)
Open Educational Resources [OER]](https://www.tu-chemnitz.de/ub/openscience/oer.html))
OERinfo Informationsstelle Open Educational Resources
Kommentare
Neuer Kommentar