Trafohaus//Lehre

Trafohaus//Lehre

Hochschuldidaktik Sachsen

Trafohaus//Lehre, Folge 43: Was können wir gegen Ausgrenzung und Diskriminierung in der Hochschullehre tun?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 43 spricht Claudia Bade mit Prof. Dr. Malte Schophaus. Er ist Professor für Psychologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung und gemeinsam mit unserer Moderatorin Dr. Claudia Bade Fellow im Bündnis Lehre hoch N. Die beiden verbindet außerdem ein gemeinsamer Workshop zum Thema Ausgrenzung und Rassismus in der Hochschullehre.

Im Gespräch wird einmal mehr deutlich, dass Diskriminierungserfahrungen in all ihren Formen auch an Hochschulen noch alltäglich sind, weshalb wir es als umso wichtiger erachten, uns dieser Thematik anzunehmen. Welche Möglichkeiten gibt es, den Diskurs über Ausgrenzung anzustoßen und diskriminierungsfreie Hochschulstrukturen zu gestalten? Wie können wir Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, unterstützen? Wie können wir mit eigenen Unsicherheiten umgehen? Ignorieren kann keine Option sein - Lassen Sie uns gemeinsam hinschauen!

Veröffentlichungsdatum: 28.01.2021

Im Gespräch:

Weiterführende Links:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.