Trafohaus//Lehre

Trafohaus//Lehre

Hochschuldidaktik Sachsen

Trafohaus//Lehre, Folge 41: Neue Wege in der Hochschullehre mit Instagram & Co.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 42 spricht Claudia Bade mit Dr.-Ing. Mathias Magdowsi, der an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg am Lehrstuhl für Elektromagnetische Verträglichkeit lehrt.

Das Semester hat begonnen, aber den moodle-Kurs haben nur die Hälfte der Studierenden besucht? Sie haben extra eine Gruppendiskussion angelegt, aber kaum jemand beteiligt sich daran? Vielleicht kann ein Quiz auf Instagram den Studierenden den Zugang zu den Inhalten erleichtern. Diesen eher unkonventionellen Weg ist Dr.-Ing. Mathias Magdowski gegangen und erreicht damit nicht nur Studierende aus seinem eigenen Modul. Wie die Nutzung von Social Media das vernetzte und interaktive Lernen anregen kann und welche weiteren Möglichkeiten es dafür gibt, erfahren Sie in dieser Folge.

Veröffentlichungsdatum: 10.10.2020

Im Gespräch:

Weiterführende Links:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.