Trafohaus//Lehre

Trafohaus//Lehre

Hochschuldidaktik Sachsen

Trafohaus//Lehre, Folge 38: Studierfähig vs. studierbar - Herausforderungen im Studieneinstieg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 38 spricht Claudia Bade mit Dr. Caroline Trautwein. Angefangen mit ihrem Psychologiestudium in Hamburg ist sie über viele Forschungsprojekte zu den Themen Lehrkompetenzentwicklung oder Studierfähigkeit immer näher an die Hochschuldidaktik gerückt. Neben ihrer Tätigkeit als Kommunikationspsychologin am Schulz von Thun Institut arbeitet sie als freiberufliche hochschuldidaktische Trainerin.

Im Zentrum unseres Gesprächs steht der Studieneinstieg und das Konzept der Studierfähigkeit. Caroline Trautwein macht auf den Unterschied zwischen Studierfähigkeit und Studierbarkeit aufmerksam und stellt so die Verantwortung für einen gelungenen Start in das Studium auf Seiten der Studierenden, aber auch auf Seiten der Hochschule und der Lehrenden heraus. Spoiler für alle Zuhörenden: Alles was die Distanz zur (fachlichen) Community und den Dozierenden verringert, hilft!

Produktionsdatum: 27.10.2020

Im Gespräch:

Weiterführende Links:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.