Trafohaus//Lehre, Folge 31: Das hochschuldidaktische Modell "five-sided-classroom"
In Folge 31 spricht Claudia Bade mit Karola Kunkel, die als freiberufliche Hochschuldidaktikerin die Lehrenden im „Modul 1 International“ des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen [HDS] in die Grundlagen des hochschulischen Lehrens und Lernens einführt. Aus diesen praktischen Erfahrungen sowie ihren theoretischen Auseinandersetzungen mit bestehenden hochschuldidaktischen Modellen entwickelte sie ein neues Modell, welches die Lehrenden die Planung ihrer Veranstaltungen erleichtern soll.
Wir widmen uns diesem neuen Instrument und besprechen, aus welchen fünf Eckpfeilern es sich zusammensetzt und wie es genutzt und von den Lehrenden angenommen wird. Außerdem berichtet uns Frau Kunkel, welche spannenden Erfahrungen sie im Rahmen der hochschuldidaktischen Weiterbildung gemacht hat.
Produktionsdatum: 07.09.2020
Im Gespräch:
- Dr. Claudia Bade: Leiterin der Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
- Karola Kunkel: freiberufliche Trainerin
Weiterführende Links:
Projekt HD.Ukraine - Teaching Enhancement in der Ukraine
Folge 27 des Podcasts Trafohaus//Lehre
Archiv HDS.Journal [Artikel zum Modell erscheint Mitte Oktober 2020]
Projekt: Displaced Universities Road Map
Kommentare
Neuer Kommentar