Trafohaus//Lehre, Folge 23: E-Moderation in der Online-Lehre
In Folge 23 spricht Claudia Bade mit MMag. Dr. Simone Adams, die sowohl als Lehrende am Institut für Amerikanistik als auch als Leiterin des Fachbereichs für Mediendidaktik am Zentrum für digitales Lehren und Lernen arbeitet. Außerdem verbindet uns die Zusammenarbeit der Universitäten Leipzig und Graz im Rahmen des Europäischen Hochschulallianz ARQUS.
Im Zentrum dieser Folge steht die E-Moderation. Gemeinsam blicken wir auf das letzte Semester zurück, stellen heraus, wie gute E-Moderation gelingen kann und was es, im Gegensatz zur Präsenzlehre, besonder beachtet werden sollte. Es gibt viele praktische Tipps, um das nächste hybride Semester zu gestalten und Studierende kontinuierliche und proaktiv zu unterstützen.
Produktionsdatum: 02.07.2020
Im Gespräch:
- Dr. Claudia Bade: Leiterin der Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
- Dr. Simone Adams
Weiterführende Links:
E-Tutor*innen-Ausbildung und E-Moderation am Zentrum für digitales Lehren und Lernen der Universität Graz (Österreich)
Energizer und Icebreaker für Online-Veranstaltungen
Stufenmodell von Gilly Salmon
Kommentare
Neuer Kommentar