Trafohaus//Lehre, Folge 21: Kunst lehren und studieren im digitalen Semester
In Folge 21 spricht Claudia Bade mit Rita Hausmann, künstlerische Mitarbeiterin an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Neben ihrer Lehre im Bereich Bühnen- und Kostümbild sowie Digitale Bildgestaltung entwirft und baut sie Puppen für das Theater.
Frau Hausmann weiht uns in die besondere Arbeitsweise in der künstlerischen Hochschullehre ein und berichtet von den Hürden, die während des digitalen Semesters vor allem in den sehr praxisbetonten Lehrkonzepten gemeistert werden wollten. Im Fokus steht bei ihr dabei vor allem auch die Studierendenperspektive.
Produktionsdatum: 25.06.2020
Im Gespräch:
- Dr. Claudia Bade: Leiterin der Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)
- Künstlerische Mitarbeiterin Rita Hausmann an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK)
Weiterführende Links:
Kommentare
Neuer Kommentar